|
Warme Gerichte: |
|
|
 |
 |
|
hausgemachte Kraftbrühe mit Einlage
(versch. Gemüse, Eierstich) |
 |
|
|
Gulaschsuppe |
|
|
|
Soljanka |
|
|
|
Hirschbraten, Wildscheinbraten, Wildgulasch, Elchbraten |
|
|
|
Gefüllter Schweinerücken, gefüllte Schweineröllchen,
Kassler, Spanferkel, Rauchbraten, div. Steaks,
Schnitzel, Thüringer Rostbrätel, Geschnetzeltes, gebackene
Schweinekeule |
|
|
|
Rinderrouladen, Sauerbraten, Feuerfleisch |
|
|
|
„Schlachteplatte“ (Saisonweise) (Leberwurst, Rotwurst,
Wellfleisch) |
|
|
|
Gänsebrust, Hähnchenbrust in Orangensoße,
Hähnchenspieße, Chicken Wings |
|
|
|
Beilagen: |
|
|
|
Thüringer Klöße, Salzkartoffeln, Bratkartoffeln,
Kroketten, Pommes frites, Kartoffelecken, diverse Nudeln, Wildreis,
Butterreis |
|
|
|
Gemüsebeilagen (Möhren, Spargel, Rotkohl, Brokkoli,
Erbsen, Rosenkohl, Blumenkohl, Bohnen im Speckmantel, Rahmchampignons,
Sauerkraut) |
|
|
|
Frische Salate: Möhren, Gurken, Weißkraut, Rotkraut,
Tomaten |
|
|
|
Kartoffelsalat, Nudelsalat, Eiersalat, Fischsalat,
Käse-Lauchsalat u.v.m.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Als Dessert empfehlen wir: |
|
|
|
Obstkorb, Obstsalat, (mit Obst der Saison)
|
|
|
|
Zitronencreme, Schokocreme, Vanilliecreme, bunte Götterspeise
(dekoriert in Gläsern) |
|
|
|
|
|
|
|
Kalte Platten und Häppchen: |
|
|
|
Fischplatte z.B. mit Forelle, Matjes, Garnelen, Aal, Räucherlachs |
|
|
|
Käseplatte |
|
|
|
Wurstplatte z.B. versch. Salamisorten, gefüllte Schweinelende,
versch. Schinken…. |
|
|
|
Rustikale Wurstplatte z.B. Rotwurst, Gehacktes, Presskopf
usw. aus dem Glas, Knackwurst, Leberwurst |
|
|
|
Gefüllte Eier (dekoriert) |
|
|
|
Garnierte Butter (auch zu bestimmten Anlässen was Besonders) |
|
|
|
div. Brotsorten, Partybrötchen |
|
|
|
Canapés-Varianten (kleine belegte Häppchen)
nach Ihren Wünschen |
|
|
|